Zandvoort

  • Strand
  • Unterkunft
  • Verkehrsmittel
  • Essen und Trinken
    • Einleitung
    • Restaurants in Zandvoort
    • Liste der Restaurants
    • Eis und Eisdielen In Zandvoort
    • Cafés und Gaststätten
    • Bars in Zandvoort
  • Erholung
    • Einleitung
    • Wetter
    • Einkaufen in Zandvoort
    • Circuit Zandvoort – die Rennstrecke
    • Das Holland Casino in Zandvoort
    • Circus Zandvoort
    • Das Kulturcentrum
    • FKK Strand Zandvoort
    • Zandvoort Dünen und Naturschutzgebiete
    • Straßenkünstler in Zandvoort
    • Sport
      • Einleitung
      • Kitesurfen – Zandvoort
        • Einleitung
        • Kitesurfen bei Zandvoort
        • Kitesurfing Schule von Okke Engel
        • Kitesurfen – FAQ
        • Kitesurflehrer Okke Engel
        • Okke Engel Kitesurfen Video
        • Andere Kitesurfen Videos
      • Windsurfen Zandvoort
      • Gleitschirmfliegen in Zandvoort
      • Drachenfliegen in Zandvoort
      • Segeln und Der Segelverein
      • Strandvolleyball – Beachvolleyball
  • Geschichte
    • Einleitung
    • Geschichte – 1722 bis 1825
    • Geschichte – 1825 bis 1939
    • Geschichte – 1939 bis 1945
    • Der Nachkriegswiederaufbau
    • Zandvoort Bunker
    • Entwicklung zum Badeort
    • Das Moderne Zandvoort
    • Zandvoorter Wappen
    • Rathaus Zandvoort
    • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
      • Einleitung
      • Das Hotel Driehuizen
      • Das Hotel Groot Badhuis
      • Das Hotel d’Orange
      • Das Kurhaus Zandvoort
      • Die Passage Zandvoort
      • Die Wassertürme von Zandvoort
    • Bekannte Straßen und Plätze
      • Einleitung
      • Kerkstraat
      • Das Badhuisplein Zandvoort
      • Der Boulevard Barnaart
      • Boulevard Paulus Loot
      • Der Boulevard de Favauge
    • Alte Postkarten aus Zandvoort
      • Einleitung
      • Die Menschen von Zandvoort
      • Strandszenen in Zandvoort
      • Gebäude in Zandvoort
      • Zandvoort’s Straßen und Plätze
      • Beschäftigt am Meer von Zandvoort
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Nederlands (Niederländisch)

Alte Postkarten aus Zandvoort

Einleitung

Alte Zandvoort postkarte - Hotel Driehuizen
Alte Postkarten – Hotel Driehuizen
Alte Ansichtskarte von traditionellen Fischerfrau
Alte Postkarten – traditionellen Fischerfrau

Eine der besten Möglichkeiten mehr über das alte Zandvoort, die Menschen die im Dorf lebten und die Touristen die es besuchten herauszufinden, ist es, sich alte Postkarten anzusehen.

Auf diesem Teil der Seite werden Sie Fotogalerien (unten aufgelistet) mit klaren Scans von einigen der Postkarten vorfinden, die Teil der persönlichen Sammlung des Autors sind. Nehmen Sie sich die Zeit um die Postkarten im Detail zu entdecken. Sie werden dort auf eine Welt und eine Lebensart stoßen, die lange vergangen, Leute, die längst gestorben sind und eine ruhige idyllische Welt, welche heutzutage so schwer zu finden ist.


Diese Alte Postkarten sind in 5 Abschnitte unterteilt:

Zandvoort Menschen

Hier werden Sie Leute aus verschiedenen Klassen antreffen, die sich normalerweise im Urlaub befinden, oft jedoch auch beim Arbeiten. Es gibt Fischer oder Frauen, Menschen die am Strand handeln und viele andere Gruppen und Personen.

Zandvoort Strandszenen

Der Strand ist immer ein wunderbarer Ort um Spaß zu haben. In diesem Abschnitt werden Sie Leute aller Altersgruppen antreffen, von den ganz jungen bis sehr alten. Sie werden sehen wie unterschiedlich sich die Leute damals kleideten und wie sich das Meer in Zandvoort nach dem Zweiten Weltkrieg verändert hat.

Zandvoort’s Gebäude

Auch hier in diesen alten Postkarten der Zandvoort Gebäude aus früherer Zeit, werden Sie sehen wie viele der wunderbaren Belle Epoque Herrenhäuser und Villen, während der Besatzung durch die Deutschen, aus dem Dorf verschwunden sind um Küstenschutzanlagen zu bauen. Doch einige der alten Gebäude gibt es noch immer im Zentrum des Dorfes.

Zandvoort’s Straßen und Plätze

Dieses Thema der alten Postkarten sollten Sie sich vor Ihrem nächsten Besuch in Zandvoort ansehen, da Sie dann in der Lage sein werden die gleichen Straßen, die sie auf diesen Karten sehen, entlang laufen zu können. Sie können die Gebäude aus früherer Zeit mit den Gebäuden vergleichen die heute noch erhalten sind.

Beschäftigt am Meer von Zandvoort

In dieser Gruppe der alten Zandvoort Karten werden Sie vorrangig Bewohner des Dorfes bei Ihrer Arbeit in den Dünen oder auf dem Meer antreffen.


Einige der alten Postkarten besitzen persönliche Nachrichten, die auf die Vorderseite geschrieben wurden und sie nochmal extra faszinierend machen. Manchmal wurden diese auf Englisch und manchmal auf Niederländisch von Touristen im Urlaub am Strand geschrieben. Aber egal welche Sprache Sie verstehen, wenn Sie die geschriebenen Nachrichten auf diesen alten Postkarten lesen, dann erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in das Leben von Leuten, die eine so lange Zeit vor uns gelebt haben und deren Gedanken heute ebenso relevant sind. Genießen Sie es!

GESCHICHTE MENU

  • Geschichte – Überblick
  • Geschichte – 1722 bis 1825
  • Geschichte – 1825 bis 1939
  • Geschichte – 1939 bis 1945
  • Der Nachkriegswiederaufbau
  • Zandvoort Bunker
  • Entwicklung zum Badeort
  • Das Moderne Zandvoort
  • Zandvoorter Wappen
  • Rathaus Zandvoort
  • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
    • Einleitung
    • Das Hotel Driehuizen
    • Das Hotel Groot Badhuis
    • Das Hotel d’Orange
    • Das Kurhaus Zandvoort
    • Die Passage Zandvoort
    • Die Wassertürme von Zandvoort
  • Bekannte Straßen und Plätze
    • Einleitung
    • Kerkstraat
    • Das Badhuisplein Zandvoort
    • Der Boulevard Barnaart
    • Der Boulevard de Favauge
    • Boulevard Paulus Loot
  • Alte Postkarten aus Zandvoort
    • Einleitung
    • Die Menschen von Zandvoort
    • Strandszenen in Zandvoort
    • Gebäude in Zandvoort
    • Zandvoort’s Straßen und Plätze
    • Beschäftigt am Meer von Zandvoort

Terms / Gebruiksvoorwaarden / Privacy -  Email / Contact Us - Web Design

  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Nederlands (Niederländisch)