Zandvoort

  • Strand
  • Unterkunft
  • Verkehrsmittel
  • Essen und Trinken
    • Einleitung
    • Restaurants in Zandvoort
    • Liste der Restaurants
    • Eis und Eisdielen In Zandvoort
    • Cafés und Gaststätten
    • Bars in Zandvoort
  • Erholung
    • Einleitung
    • Wetter
    • Einkaufen in Zandvoort
    • Circuit Zandvoort – die Rennstrecke
    • Das Holland Casino in Zandvoort
    • Circus Zandvoort
    • Das Kulturcentrum
    • FKK Strand Zandvoort
    • Zandvoort Dünen und Naturschutzgebiete
    • Straßenkünstler in Zandvoort
    • Sport
      • Einleitung
      • Kitesurfen – Zandvoort
        • Einleitung
        • Kitesurfen bei Zandvoort
        • Kitesurfing Schule von Okke Engel
        • Kitesurfen – FAQ
        • Kitesurflehrer Okke Engel
        • Okke Engel Kitesurfen Video
        • Andere Kitesurfen Videos
      • Windsurfen Zandvoort
      • Gleitschirmfliegen in Zandvoort
      • Drachenfliegen in Zandvoort
      • Segeln und Der Segelverein
      • Strandvolleyball – Beachvolleyball
  • Geschichte
    • Einleitung
    • Geschichte – 1722 bis 1825
    • Geschichte – 1825 bis 1939
    • Geschichte – 1939 bis 1945
    • Der Nachkriegswiederaufbau
    • Zandvoort Bunker
    • Entwicklung zum Badeort
    • Das Moderne Zandvoort
    • Zandvoorter Wappen
    • Rathaus Zandvoort
    • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
      • Einleitung
      • Das Hotel Driehuizen
      • Das Hotel Groot Badhuis
      • Das Hotel d’Orange
      • Das Kurhaus Zandvoort
      • Die Passage Zandvoort
      • Die Wassertürme von Zandvoort
    • Bekannte Straßen und Plätze
      • Einleitung
      • Kerkstraat
      • Das Badhuisplein Zandvoort
      • Der Boulevard Barnaart
      • Boulevard Paulus Loot
      • Der Boulevard de Favauge
    • Alte Postkarten aus Zandvoort
      • Einleitung
      • Die Menschen von Zandvoort
      • Strandszenen in Zandvoort
      • Gebäude in Zandvoort
      • Zandvoort’s Straßen und Plätze
      • Beschäftigt am Meer von Zandvoort
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Nederlands (Niederländisch)

Der Boulevard Barnaart

Der Boulevard Barnaart zirka 1900
Der Boulevard Barnaart zirka 1900

Diese lange Straße, im Norden der Stadt, geht von der Jacob van Heemskerckstraat bis zum Stadtrand von Bloemendaal.

Nach der Umwandlung von Zandvoort von einem Fischerdorf in einen Badeort während des 19. Jahrhunderts, tauchten bald Villen und ander Unterkünfte sowohl nördlich alsauch südlich des Zentrums auf.

Boulevards wurden daraufhin angelegt um diese Gebäude zu entschliessen und es erscheint daß die Namen dieser Boulevards schon vor 1887 in Gebrauch waren.

Die nördlichen Straßen wurden Boulevard De Favauge und Boulevard Barnaart genannt und die südliche Straße hieß ursprünglich Paulus Lootstraat (später geändert in Boulevard Paulus Loot).




Übrigens wurde der nördliche Boulevard in 1940 in drei Teile geteilt.: der Boulevard De Favauge (der vom früheren Hotel d’ Orange bis zur vorkrieglichen Trompstraat lief) der Boulevard Barnaart (der von der Trompstraat zum Bernadette Tennisplatz lief), und der Zeeweg (vom Tennisplatz bis zum Stadtrand von Bloemendaal).

Das Grand Hotel an dem Boulevard Barnaart zirka 1900
Das Grand Hotel an dem Boulevard Barnaart zirka 1900

Der Name Barnaart weist auf Willem Philip Barnaart hin der in 1824 den Nachkommen von Paulus Loot als Landherr von Zandvoort nachfolgte. Sein Sohn, Henry Gerard Barnaart folgte ihn in 1851 nach.

Das bekannteste Hotel an der Boulevard Barnaart am Ende der 19. Jahrhunderts war das Hotel welches auf dem Bild im Hintergrund sichtbar ist mit einer Fahne. Oben rechts und welches auf dem Bild steht das vom Strand aus aufgenommen wurde.

 

GESCHICHTE MENU

  • Geschichte – Überblick
  • Geschichte – 1722 bis 1825
  • Geschichte – 1825 bis 1939
  • Geschichte – 1939 bis 1945
  • Der Nachkriegswiederaufbau
  • Zandvoort Bunker
  • Entwicklung zum Badeort
  • Das Moderne Zandvoort
  • Zandvoorter Wappen
  • Rathaus Zandvoort
  • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
    • Einleitung
    • Das Hotel Driehuizen
    • Das Hotel Groot Badhuis
    • Das Hotel d’Orange
    • Das Kurhaus Zandvoort
    • Die Passage Zandvoort
    • Die Wassertürme von Zandvoort
  • Bekannte Straßen und Plätze
    • Einleitung
    • Kerkstraat
    • Das Badhuisplein Zandvoort
    • Der Boulevard Barnaart
    • Der Boulevard de Favauge
    • Boulevard Paulus Loot
  • Alte Postkarten aus Zandvoort
    • Einleitung
    • Die Menschen von Zandvoort
    • Strandszenen in Zandvoort
    • Gebäude in Zandvoort
    • Zandvoort’s Straßen und Plätze
    • Beschäftigt am Meer von Zandvoort

Privacy / Privacy (Ned) / Datenschutz -  Email / Contact Us - Web Design

  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Nederlands (Niederländisch)