Zandvoort

  • Strand
  • Unterkunft
  • Verkehrsmittel
  • Essen und Trinken
    • Einleitung
    • Restaurants in Zandvoort
    • Liste der Restaurants
    • Eis und Eisdielen In Zandvoort
    • Cafés und Gaststätten
    • Bars in Zandvoort
  • Erholung
    • Einleitung
    • Wetter
    • Einkaufen in Zandvoort
    • Circuit Zandvoort – die Rennstrecke
    • Das Holland Casino in Zandvoort
    • Circus Zandvoort
    • Das Kulturcentrum
    • FKK Strand Zandvoort
    • Zandvoort Dünen und Naturschutzgebiete
    • Straßenkünstler in Zandvoort
    • Sport
      • Einleitung
      • Kitesurfen – Zandvoort
        • Einleitung
        • Kitesurfen bei Zandvoort
        • Kitesurfing Schule von Okke Engel
        • Kitesurfen – FAQ
        • Kitesurflehrer Okke Engel
        • Okke Engel Kitesurfen Video
        • Andere Kitesurfen Videos
      • Windsurfen Zandvoort
      • Gleitschirmfliegen in Zandvoort
      • Drachenfliegen in Zandvoort
      • Segeln und Der Segelverein
      • Strandvolleyball – Beachvolleyball
  • Geschichte
    • Einleitung
    • Geschichte – 1722 bis 1825
    • Geschichte – 1825 bis 1939
    • Geschichte – 1939 bis 1945
    • Der Nachkriegswiederaufbau
    • Zandvoort Bunker
    • Entwicklung zum Badeort
    • Das Moderne Zandvoort
    • Zandvoorter Wappen
    • Rathaus Zandvoort
    • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
      • Einleitung
      • Das Hotel Driehuizen
      • Das Hotel Groot Badhuis
      • Das Hotel d’Orange
      • Das Kurhaus Zandvoort
      • Die Passage Zandvoort
      • Die Wassertürme von Zandvoort
    • Bekannte Straßen und Plätze
      • Einleitung
      • Kerkstraat
      • Das Badhuisplein Zandvoort
      • Der Boulevard Barnaart
      • Boulevard Paulus Loot
      • Der Boulevard de Favauge
    • Alte Postkarten aus Zandvoort
      • Einleitung
      • Die Menschen von Zandvoort
      • Strandszenen in Zandvoort
      • Gebäude in Zandvoort
      • Zandvoort’s Straßen und Plätze
      • Beschäftigt am Meer von Zandvoort
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Nederlands (Niederländisch)

Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten

Hotel Driehuizen
Hotel Driehuizen

Hotel Driehuizen
Eines der ältesten der bekanntesten Hotels das in Zandvoort gebaut wurde war das Hotel Driehuizen in 1826. Es befand sich ganz oben in der Kerkstraat und zog viele schicke Besucher von ganz Europa an.

Mehr über das Hotel Driehuizen
[su_spacer size=“1″]

Hotel Groot Badhuis Restaurant
Hotel Groot Badhuis

Hotel Groot Badhuis
Als nächstes kam das Hotel Groot Badhuis, welches hoch auf den Dünen zwischen 1826 und 1828 nach einem Entwurf von T.F. Suys erbaut wurde. In dem stattlichen, neoklassischen Design gab es 36 Räume und 8 Badehäuser..

Mehr über das Hotel Groot Badhuis
[su_spacer size=“1″]

Hotel d'Orange 1900
Hotel d’Orange 1900

Hotel d’Orange
Im Jahre 1875 reichte C.L.E. Kaufmann Pläne für ein Luxushotel in Zandvoort ein. Es wurde 1879 am Beginn des Boulevard de Favauge erbaut. Mit seinen zwei Stöcken war das Hotel d’Orange ein markantes und königlich aussehendes Gebäude..

Mehr das Hotel d’Orange
[su_spacer size=“1″]

Zandvoort Passage
Zandvoort Passage

Die Passage
Die Passage wurde nach einem Entwurf von J.C. van Wijk erbaut. Sie war ein imposantes Bauwerk, welches eine Verbindung zwischen dem tiefer gelegenen Bahnhof und dem Kurhaus bildete. Sie wurde von einem heftigen Feuer in der Nacht vom 3 – 4 März 1925 zerstört.

Mehr über die Passage
[su_spacer size=“1″]

Zandvoort Kurhaus 1913
Zandvoort Kurhaus 1913

Das Kurhaus
Das Kurhaus war seit dem 18. Jahrhundert in Kurorten bekannt. Es hätte palastartige Räume für Meetings und zu Geselligkeitszwecken, für Konzerte und Bälle.

Mehr über das Kurhaus
[su_spacer size=“1″]

Zerstörung des alten Wasserturms in 1943
Zerstörung des alten Wasserturms in 1943

Der Wasserturm
Am 17. September 1943 wurde der alte Wasserturm von Zandvoort mit Hilfe von 12 Sprengladungen gesprengt. Nach dem Krieg wurde an dem höchsten Punkt in der entwickelten Gegend, ein neuer Wasserturm mit Aussichtsmöglichkeiten erbaut.

Mehr über den alten und dem neuen Wasserturm
[su_spacer size=“1″]

GESCHICHTE MENU

  • Geschichte – Überblick
  • Geschichte – 1722 bis 1825
  • Geschichte – 1825 bis 1939
  • Geschichte – 1939 bis 1945
  • Der Nachkriegswiederaufbau
  • Zandvoort Bunker
  • Entwicklung zum Badeort
  • Das Moderne Zandvoort
  • Zandvoorter Wappen
  • Rathaus Zandvoort
  • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
    • Einleitung
    • Das Hotel Driehuizen
    • Das Hotel Groot Badhuis
    • Das Hotel d’Orange
    • Das Kurhaus Zandvoort
    • Die Passage Zandvoort
    • Die Wassertürme von Zandvoort
  • Bekannte Straßen und Plätze
    • Einleitung
    • Kerkstraat
    • Das Badhuisplein Zandvoort
    • Der Boulevard Barnaart
    • Der Boulevard de Favauge
    • Boulevard Paulus Loot
  • Alte Postkarten aus Zandvoort
    • Einleitung
    • Die Menschen von Zandvoort
    • Strandszenen in Zandvoort
    • Gebäude in Zandvoort
    • Zandvoort’s Straßen und Plätze
    • Beschäftigt am Meer von Zandvoort

Privacy / Privacy (Ned) / Datenschutz -  Email / Contact Us - Web Design

  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Nederlands (Niederländisch)