Zandvoort

  • Strand
  • Unterkunft
  • Verkehrsmittel
  • Essen und Trinken
    • Einleitung
    • Restaurants in Zandvoort
    • Liste der Restaurants
    • Eis und Eisdielen In Zandvoort
    • Cafés und Gaststätten
    • Bars in Zandvoort
  • Erholung
    • Einleitung
    • Wetter
    • Einkaufen in Zandvoort
    • Circuit Zandvoort – die Rennstrecke
    • Das Holland Casino in Zandvoort
    • Circus Zandvoort
    • Das Kulturcentrum
    • FKK Strand Zandvoort
    • Zandvoort Dünen und Naturschutzgebiete
    • Straßenkünstler in Zandvoort
    • Sport
      • Einleitung
      • Kitesurfen – Zandvoort
        • Einleitung
        • Kitesurfen bei Zandvoort
        • Kitesurfing Schule von Okke Engel
        • Kitesurfen – FAQ
        • Kitesurflehrer Okke Engel
        • Okke Engel Kitesurfen Video
        • Andere Kitesurfen Videos
      • Windsurfen Zandvoort
      • Gleitschirmfliegen in Zandvoort
      • Drachenfliegen in Zandvoort
      • Segeln und Der Segelverein
      • Strandvolleyball – Beachvolleyball
  • Geschichte
    • Einleitung
    • Geschichte – 1722 bis 1825
    • Geschichte – 1825 bis 1939
    • Geschichte – 1939 bis 1945
    • Der Nachkriegswiederaufbau
    • Zandvoort Bunker
    • Entwicklung zum Badeort
    • Das Moderne Zandvoort
    • Zandvoorter Wappen
    • Rathaus Zandvoort
    • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
      • Einleitung
      • Das Hotel Driehuizen
      • Das Hotel Groot Badhuis
      • Das Hotel d’Orange
      • Das Kurhaus Zandvoort
      • Die Passage Zandvoort
      • Die Wassertürme von Zandvoort
    • Bekannte Straßen und Plätze
      • Einleitung
      • Kerkstraat
      • Das Badhuisplein Zandvoort
      • Der Boulevard Barnaart
      • Boulevard Paulus Loot
      • Der Boulevard de Favauge
    • Alte Postkarten aus Zandvoort
      • Einleitung
      • Die Menschen von Zandvoort
      • Strandszenen in Zandvoort
      • Gebäude in Zandvoort
      • Zandvoort’s Straßen und Plätze
      • Beschäftigt am Meer von Zandvoort
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Nederlands (Niederländisch)

Rathaus Zandvoort

Das Rathaus von Zandvoort ist eines der auffallendsten Gebäude in der Stadt. Es wurde 1912 erbaut und liegt im Herzen von Zandvoort mit Blick auf den Radhuisplein (Rathausplatz) und wurde im Jahr 2001 zum Nationaldenkmal erklärt

Rathaus Zandvoort
Rathaus Zandvoort

Geschichte Vom Rathaus

Vor dem Bau des Gebäudes befand sich die Verwaltung der Stadt an zwei anderen Orten:

1. Im Hotel Driehuizen am Ende der Kerkstraat indem Räumlichkeiten gemietet wurden

2. Einem Rathaus das 1873 in der Kerkstraat 19 erbaut wurde

Im Jahr 1909 entschied die Stadt, dass es höchste Zeit für einen Umzug in ein größeres Gebäude ist und beauftragten somit den Architekten Joh. Jansen damit ein neues Rathaus zu entwerfen. Der Bau begann zwischen der Haltestraat und Kleine Krocht, gegenüber der Post und nahe dem Ende der Tramlinie.

Der Grundstein wurde im Jahr 1911 gelegt und Bürgermeister Beeckman hat das neue Rathausgebäude am 3. September 1912 offiziell eröffnet.



Architektur & Design

Das Gebäude könnte man am besten mit einer schmetterlingsartigen Form und einer sehr charakteristischen Fassade vergleichen, bei dem Sandstein und Dekorationen im Stil von Louis XV verwendet wurden.

Die zwei ungewöhnlichsten Merkmale des Rathauses können am besten gewürdigt werden, wenn man direkt vor der Fassade steht. Sie sind:

Die Wasserskulptur von G. Veldhuis beim Rathaus
Die Wasserskulptur von G. Veldhuis

1. Die Wasserskulptur von G. Veldhuis, die Delfine und Fische darstellt und das Wappen von Zandvoort miteinbezieht (Foto rechts)

2. Das melodische Glockenspiel im Turm über dem Rathauseingang. Sobald eine volle Stunde eintritt, kann man eine entzückende Melodie genießen die von 18 Glocken gespielt wird (die Niederländer nennen es Carillon). Dies existiert seit 1981 und wurde durch Geldmittel erworben, das von verschiedenen Organisationen und Firmen gesammelt wurden.


Hören Sie das Carillon beim Rathaus
Hören Sie das Carillon

Über die Jahre haben sich die Anforderungen an den Stadtrat von Zandvoort ganz normal vergrößert und daher wurde mehr Platz benötigt. Anstatt jedoch ein neues und größeres Gebäude an einem anderen Ort zu bauen, hat sich die Stadt dazu entschlossen Erweiterungen zum bereits existierenden Rathaus zu errichten. Diese Erweiterungen wurden in den Jahren 1980 und 1995 umgesetzt und das Originalgebäude wurde im Jahr 2005 renoviert.

Klicken Sie hier ums ich ein Video des Rathauses anzusehen und das Carillon zu hören

GESCHICHTE MENU

  • Geschichte – Überblick
  • Geschichte – 1722 bis 1825
  • Geschichte – 1825 bis 1939
  • Geschichte – 1939 bis 1945
  • Der Nachkriegswiederaufbau
  • Zandvoort Bunker
  • Entwicklung zum Badeort
  • Das Moderne Zandvoort
  • Zandvoorter Wappen
  • Rathaus Zandvoort
  • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
    • Einleitung
    • Das Hotel Driehuizen
    • Das Hotel Groot Badhuis
    • Das Hotel d’Orange
    • Das Kurhaus Zandvoort
    • Die Passage Zandvoort
    • Die Wassertürme von Zandvoort
  • Bekannte Straßen und Plätze
    • Einleitung
    • Kerkstraat
    • Das Badhuisplein Zandvoort
    • Der Boulevard Barnaart
    • Der Boulevard de Favauge
    • Boulevard Paulus Loot
  • Alte Postkarten aus Zandvoort
    • Einleitung
    • Die Menschen von Zandvoort
    • Strandszenen in Zandvoort
    • Gebäude in Zandvoort
    • Zandvoort’s Straßen und Plätze
    • Beschäftigt am Meer von Zandvoort
  • Cookie Policy (EU)
  • Privacy Statement (EU)
  • Disclaimer

Email / Contact Us - Web Design

Manage Cookie Consent
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Nederlands (Niederländisch)