Zandvoort

  • Strand
  • Unterkunft
  • Verkehrsmittel
  • Essen und Trinken
    • Einleitung
    • Restaurants in Zandvoort
    • Liste der Restaurants
    • Eis und Eisdielen In Zandvoort
    • Cafés und Gaststätten
    • Bars in Zandvoort
  • Erholung
    • Einleitung
    • Wetter
    • Einkaufen in Zandvoort
    • Circuit Zandvoort – die Rennstrecke
    • Das Holland Casino in Zandvoort
    • Circus Zandvoort
    • Das Kulturcentrum
    • FKK Strand Zandvoort
    • Zandvoort Dünen und Naturschutzgebiete
    • Straßenkünstler in Zandvoort
    • Sport
      • Einleitung
      • Kitesurfen – Zandvoort
        • Einleitung
        • Kitesurfen bei Zandvoort
        • Kitesurfing Schule von Okke Engel
        • Kitesurfen – FAQ
        • Kitesurflehrer Okke Engel
        • Okke Engel Kitesurfen Video
        • Andere Kitesurfen Videos
      • Windsurfen Zandvoort
      • Gleitschirmfliegen in Zandvoort
      • Drachenfliegen in Zandvoort
      • Segeln und Der Segelverein
      • Strandvolleyball – Beachvolleyball
  • Geschichte
    • Einleitung
    • Geschichte – 1722 bis 1825
    • Geschichte – 1825 bis 1939
    • Geschichte – 1939 bis 1945
    • Der Nachkriegswiederaufbau
    • Zandvoort Bunker
    • Entwicklung zum Badeort
    • Das Moderne Zandvoort
    • Zandvoorter Wappen
    • Rathaus Zandvoort
    • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
      • Einleitung
      • Das Hotel Driehuizen
      • Das Hotel Groot Badhuis
      • Das Hotel d’Orange
      • Das Kurhaus Zandvoort
      • Die Passage Zandvoort
      • Die Wassertürme von Zandvoort
    • Bekannte Straßen und Plätze
      • Einleitung
      • Kerkstraat
      • Das Badhuisplein Zandvoort
      • Der Boulevard Barnaart
      • Boulevard Paulus Loot
      • Der Boulevard de Favauge
    • Alte Postkarten aus Zandvoort
      • Einleitung
      • Die Menschen von Zandvoort
      • Strandszenen in Zandvoort
      • Gebäude in Zandvoort
      • Zandvoort’s Straßen und Plätze
      • Beschäftigt am Meer von Zandvoort
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Nederlands (Niederländisch)

Der Nachkriegswiederaufbau

Das Hotel Bouwes in 1953
Das Hotel Bouwes in 1953

Nachdem zweiter Weltkrieg beendet war wurde eine großangelegte Aufräumung eingesetzt. Die Stadt mußte erst zurechtgemacht werden bevor mit dem Wiederaufbau angefangen werden konnte. Ein Wiederaufbau aus dem ein neuer idealer Badeort entstehen sollte der sich auf den Massentourismus ausrichten sollte. Dieser Plan wurde jedoch als zu extravagant beurteilt und wurde nicht weiterentwickelt. In 1950 wurde der Boulevard Paulus Loot gebaut und in 1951 das De Favaugeplein und das Café-Restaurant Paviljoen Zuid erstellt.


Am Badhuisplein wurde eine halbrunde Treppe welche an beiden Seiten zum Meer führte, gebaut. Das Bouwes Hotel welches an dieser Stelle geplant war wurde in 1952 errichtet. (Es stand an der gleichen Stelle wie das heutige Casino). Der Architekt des Hotels war für den Bau des Olympischen Stadiums in Amsterdam verantwortlich gewesen. In 1976 bekam das Hotel ein Casino. Das ganze Komplex wurde jedoch in 1987 abgerissen.

Die Rekonstruktion der Wasserturm
Die Rekonstruktion der Wasserturm

Am Anfang der fünfziger Jahre erschienen zahlreiche Hochhäuser, Villen und Hotels in Zandvoort. Hotels wie das Hotel Zuiderbad am Boulevard Paulus Loot welches in 1953 seine Türen öffnete.

Das 14 Etagen zählende Wohnhochhaus de Rotonde (entworfen von A. Komter), erschien am Badhuisplein in 1954.

Der alte Wasserturm der wärend der deutschen Besetzung abgerissen war, wurde auf kurzer Entfernung von der Stelle an dem der alte Turm stand, aufgebaut.
(siehe Bild rechts)

Schließlich wurde in 1954 die Vorkriegszahl von Wohnungen erneut erreicht.



GESCHICHTE MENU

  • Geschichte – Überblick
  • Geschichte – 1722 bis 1825
  • Geschichte – 1825 bis 1939
  • Geschichte – 1939 bis 1945
  • Der Nachkriegswiederaufbau
  • Zandvoort Bunker
  • Entwicklung zum Badeort
  • Das Moderne Zandvoort
  • Zandvoorter Wappen
  • Rathaus Zandvoort
  • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
    • Einleitung
    • Das Hotel Driehuizen
    • Das Hotel Groot Badhuis
    • Das Hotel d’Orange
    • Das Kurhaus Zandvoort
    • Die Passage Zandvoort
    • Die Wassertürme von Zandvoort
  • Bekannte Straßen und Plätze
    • Einleitung
    • Kerkstraat
    • Das Badhuisplein Zandvoort
    • Der Boulevard Barnaart
    • Der Boulevard de Favauge
    • Boulevard Paulus Loot
  • Alte Postkarten aus Zandvoort
    • Einleitung
    • Die Menschen von Zandvoort
    • Strandszenen in Zandvoort
    • Gebäude in Zandvoort
    • Zandvoort’s Straßen und Plätze
    • Beschäftigt am Meer von Zandvoort
  • Cookie Policy (EU)
  • Privacy Statement (EU)
  • Disclaimer

Email / Contact Us - Web Design

  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Nederlands (Niederländisch)