Zandvoort

  • Strand
  • Unterkunft
  • Verkehrsmittel
  • Essen und Trinken
    • Einleitung
    • Restaurants in Zandvoort
    • Liste der Restaurants
    • Eis und Eisdielen In Zandvoort
    • Cafés und Gaststätten
    • Bars in Zandvoort
  • Erholung
    • Einleitung
    • Wetter
    • Einkaufen in Zandvoort
    • Circuit Zandvoort – die Rennstrecke
    • Das Holland Casino in Zandvoort
    • Circus Zandvoort
    • Das Kulturcentrum
    • FKK Strand Zandvoort
    • Zandvoort Dünen und Naturschutzgebiete
    • Straßenkünstler in Zandvoort
    • Sport
      • Einleitung
      • Kitesurfen – Zandvoort
        • Einleitung
        • Kitesurfen bei Zandvoort
        • Kitesurfing Schule von Okke Engel
        • Kitesurfen – FAQ
        • Kitesurflehrer Okke Engel
        • Okke Engel Kitesurfen Video
        • Andere Kitesurfen Videos
      • Windsurfen Zandvoort
      • Gleitschirmfliegen in Zandvoort
      • Drachenfliegen in Zandvoort
      • Segeln und Der Segelverein
      • Strandvolleyball – Beachvolleyball
  • Geschichte
    • Einleitung
    • Geschichte – 1722 bis 1825
    • Geschichte – 1825 bis 1939
    • Geschichte – 1939 bis 1945
    • Der Nachkriegswiederaufbau
    • Zandvoort Bunker
    • Entwicklung zum Badeort
    • Das Moderne Zandvoort
    • Zandvoorter Wappen
    • Rathaus Zandvoort
    • Berühmte Hotels & Sehenswürdigkeiten
      • Einleitung
      • Das Hotel Driehuizen
      • Das Hotel Groot Badhuis
      • Das Hotel d’Orange
      • Das Kurhaus Zandvoort
      • Die Passage Zandvoort
      • Die Wassertürme von Zandvoort
    • Bekannte Straßen und Plätze
      • Einleitung
      • Kerkstraat
      • Das Badhuisplein Zandvoort
      • Der Boulevard Barnaart
      • Boulevard Paulus Loot
      • Der Boulevard de Favauge
    • Alte Postkarten aus Zandvoort
      • Einleitung
      • Die Menschen von Zandvoort
      • Strandszenen in Zandvoort
      • Gebäude in Zandvoort
      • Zandvoort’s Straßen und Plätze
      • Beschäftigt am Meer von Zandvoort
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Nederlands (Niederländisch)

Kitesurfen – FAQ

Kitesurfing FAQs (von Okke Engel)

Okke Engels Schreiber dieser Kitesurfen faq
Okke Engel Kitesurfen lehrer

Ist Kitesurfen gefährlich?
Kitesurfen gehört zu den extremen Sportarten. Das heisst, dass es nicht ohne Risiken ist. Es ist wichtig, sich eine gute Grundlage zu schaffen mit ein paar Kitesurf Stunden, damit man informiert ist über die Sicherheitsvorschriften und man den ‚Power vom Kite‘ in den Griff bekommt.
Weiterhin ist es wichtig mit den passenden Wetterumständen und nie alleine und ohne Aufsicht zu Kitesurfen.

In welchen Wetterumständen kann man Kitesurfen?
Zum Kitesurfen benötigt es mindestens eine Windstärke von 12 Knoten. Dies ist eine leichte 4 beaufort. Für Anfänger ist die Emphehlung mit einem mittelmässigen Wind zu üben, das heisst bis zu 25 Knoten (Windstärke 6). Es ist gefährlich mit einem Wind Richtung Meer zu Kitesurfen.

Wie lange dauert es bis ich Kitesurfen kann?
Das ist sehr individuell. Und abhängig von wie gut du in Form bist und ob du Erfahrungen hast mit anderen Sportarten. Manche denken dass sie nach 3 Unterrichtsstunden selbständig weitermachen können. Dies ist jedoch das Minimum. Bevor man hin- und herfahren kann ist man auch ausserhalb seines Unterrichtes noch ein paar Mal am Üben. Manche lernen es in 3 Unterrichtsstunden, andere sind mindestens 7 Tage am Üben. Es hilft Einem, wenn die Bedingungen gut sind und man die angemesse Ausrüstung hat. Hat man nach 7 Tagen noch keinen Meter gesurft, ist es empfehlenswert sich einen anderen Sport zu überlegen.




Wo kann ich Kitesurfen?

Kitesurfen darf man nur in den dafür markierten Gebieten. Steht nirgends angegeben, dass man hier Kitesurfen darf, ist es verboten.

Wieviel Stunden hat man nötig bis zum selbständig üben?

Es ist empfehlenswert sich an mindestens 3 Unterrichten zu beteiligen von je 3 Stunden. Innerhalb dieses Minimums ist es möglich alle Anforderungen zum selber weitermachen zu besprechen. Du kannst selbständig weitermachen, wenn du und dein Lehrer gleicher Meinung sind dass du soweit bist.

Wie schwer ist Kitesurfen?

Kitesurfen muss nicht schwer sein. Du kannst es aber so anstrengend und intensiv machen wie du selber möchtest. Je heftiger die Wetterumstände werden, umso schwieriger wird das Kitesurfen. Dadurch dass du die Grundlage gut im Griff hast wird das Kitesurfen auch um einiges leichter, da du dann nicht allzuviele überflüssige Bewegungen machst. Kitesurfen ist schwieriger als Segeln, jedoch leichter als Windsurfen.

Ab welchem Alter kann man mit dem Kitesurf Unterricht mitmachen?

Bei den meisten Kitesurfschulen wird eine minimale Altersgrenze von 11 Jahre angehalten. Diese Altersgrenze ist angemessen an die körperliche und kognitive Entwicklung des Kindes. Für Kinder ist es wichtig mit Altersgenossen dem Unterricht zu folgen, damit der Unterrichtsstil und- methode dem Alter angemessen ist.

Darf man auch ausserhalb den Kitezonen Kitesurfen?

Nein, dies ist leider nicht gestattet.



Wird man durch die Versicherung gedeckt während dem Kitesurfen?

Unfälle werden durch deine Krankenkasseversicherung gedeckt. Für Ferien im Ausland empfiehlt es sich die Bedingungen deiner Versicherung nachzulesen . Nicht alle Versicherungen decken deine gesetzliche Haftpflicht. Überprüfe dies gut in den Bedingungen deiner Versicherung.

Was für einen Kite muss ich mir kaufen?

In 2005 kamen die erste ‚Bow-kites‘ in den Handel. Dies war der erste Kite mit einem relativ grossen Windbereich und viel ‚depower‘ im Vergleich zum ursprünglichen ‚c-shape‘-Modell. Deswegen war dieser Kite auch um einiges sicherer als die vorherigen Kites, weil man beim Lösen des ‚bar‘ mehr als 90% ‚depower‘ hat. Später kamen die Hybride und SLE-Kites, vergleichbare Fachmannschaft mit anderen Namen um die Patente zu umgehen.
Es ist zu emphehlen einen Kite zu kaufen der nicht älter ist als 4 Jahre und der einen grossen Windbereich hat und darum viel ‚depower‘. Für Anfänger ist es angenehm einen ruhigen, nicht allzu explosiven Kite zu kaufen. Es ist wichtig dich gut Informieren zu lassen, da es noch immer Markenzeichen gibt die mit Fehlmodellen auf den Markt kommen und die Entwicklung geht blitz-schnell.

Welche Sportarten begünstigen die Möglichkeit um Kitesurfen lernen?

Wie gesagt gehört Kitesurfen zu der Kategorie extreme Sportarten. Es ist deshalb gut in diesem Bereich schon einige Erfahrungen gemacht zu haben, da man mit heftiger Stärke, hohen Geschwindigkeiten und Risiken zu tun hat. Alle Flieger-, Wasser- und Boardsporten haben Verwandtschaft zum Kitesurfen. Erfahrungen in diesen Bereichen können deswegen förderlich sein im Lernprozess.

Kann Jederman das Kitesurfen lernen?

Durch die Entwicklungen vom Material ist dieser Sport zugänglich geworden für ein breiteres Publikum. Jedoch gibt es noch immer Risiken durch die heftigen Kräfte die ein Kite hervorbringen kann. Es benötigt eine bestimmte Einsicht und man muss relativ fit sein. Dann wird es möglich um das Kitesurfen selbständig zu lernen. Überigens gibt es Menschen die es wirklich nicht im Griff bekommen, die sind wahrscheinlich gut auf anderen Gebieten!

Die Geschichte des Kitesurfens 

SPORTS MENU

  • Sport in Zandvoort – Einleitung
  • Kitesurfen – Zandvoort
    • Einleitung
    • Kitesurfen Zones
    • Kitesurfing Schule von Okke Engel
    • Kitesurflehrer Okke Engel
    • Kitesurfen – FAQ
    • Okke Engel Kitesurfen Video
    • Andere Kitesurfen Videos
  • Windsurfen Zandvoort
  • Gleitschirmfliegen in Zandvoort
  • Drachenfliegen in Zandvoort
  • Segeln und Der Segelverein
  • Strandvolleyball – Beachvolleyball



Apparent:
Winds:
UV-Index:
Sunrise:
Sunset:
Less forecast...
Less forecast...
More forecast...
 
  • Cookie Policy (EU)
  • Privacy Statement (EU)
  • Disclaimer

Email / Contact Us - Web Design

Manage Cookie Consent
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Nederlands (Niederländisch)